Rohwasserprobe
- Als Rohwasserprobe bezeichnet man die Probe eines Wassers ohne weitere Aufbereitungsschritte
- Sie enthält folglich auch die ungelösten Anteile.
- Ihre Untersuchung ist in der Regel nur nach dem Homogenisieren möglich.
Sedimentierte Probe
- Mit Hilfe der sedimentierten Probe können in Wasser gelöste bzw. Schwebstoffe getrennt von den absetzbaren Inhaltsstoffen ermittelt werden.
- Im Allgemeinen wird die Absetzdauer auf zwei Stunden festgelegt.
- Bei Belebtschlamm-Wasser-G
Hinterlasse einen Kommentar